Deutsch-Französisches Engagement

Französisch-Kurse für Anfänger in Lambsheim 2023

+++ Anfängerkurse Frühjahr 2023 +++

Wir bieten je einen Folgekurs für "Anfänger" und für "Auffrischer" ab 17. Januar 2023 an, mit dem Ziel sich im Alltag in Frankreich verständigen zu können.

Zumal dieses Projekt vom Freundschaftskreis gefördert wird, können wir die Kurse günstig anbieten.

Wir freuen uns sehr, dass wir auch für 2023 mit Frau Rodermund eine neue Dozentin mit viel Erfahrung in der Erwachsenenbildung für die Französischkurse gewinnen konnten.


Sie haben Interesse?


Alle Informationen zu den Kursen finden Sie hier.

Programm 2023

Helferessen für 2022


Wer sich so aktiv eingebracht und viel für andere getan hat, soll auch selbst mal etwas verwöhnt werden.


Vor Weihnachten hatte sich die Terminsuche schwierig gestaltet, daher lädt der Freundschaftskreis seine Helferinnen und Helfer der Kerwe 2022 und des französischen Weinabends 2022 herzlich zum sog. Helferessen ins Restaurant „Mauros Steak & Pasta“, Weisenheimer Str. 56 in Lambsheim (Vereinshaus der 1864er) für Donnerstag, den 26. Januar 2023, 18.30h ein.


Gute Unterhaltungen sollen unseren Zusammenhalt stärken und uns allen Lust auf weitere gelingende Veranstaltungen im Jahr 2023 machen.


Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Näheres haben unsere Helferinnen und Helfer mit der Einladung per E-Mail erfahren.

Deutsch-Französisches Engagement

Bouletreff öffentliche Boulebahn

Dank der Förderung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds ist die neue Boulebahn auf dem hinteren Schulhof der Karl-Wendel-Schule auch in 2023 spielbereit für jedermann.


Zum gemeinsamen Spielen lädt der Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche erstmals für Freitag, den 14. April 2023, um 17h ein.


Mitzubringen ist nur Spaß am Spiel, denn Kugeln zum Mitspielen für Neueinsteiger sind vorhanden.


Bienvenue!

Programm 2023

Frühjahrswanderung 2023

+++ Anmeldungen für Mitglieder und alle Interessierten ab sofort möglich +++


Zu unserer Frühjahrswanderung laden wir für Sonntag, den 23. April 2023 ein.


Eine deutsch-französische Grenzwanderung von Wissembourg nach Schweigen und retour, ca. 10 km Strecke insgesamt, Gesamthöhenmeter 124 m, mit kulturell-historischen Einsprengseln.


Streckenführung: Wissembourg, entlang der Lauter, vorbei am alten Eishaus zu den alten bayrisch-französischen Grenzsteinen, durch den Wald zum Château St. Paul, hinunter nach Schweigen (ca. 6 km, 1,5 bis 2 Stunden).


Dort Einkehr zum Mittagessen in ein Weinhaus. Rückweg (ca. 4 km) durch die Weinberge nach Wissembourg. Evtl. Kaffeetrinken bei Rebert, danach Rückfahrt.


Tour-Steckbrief:

  • Grenzwanderung Wissembourg <-> Schweigen; Wegstrecke ca. 10 km
  • Treffpunkt Bahnhof Lambsheim; um 9 Uhr Abfahrt
  • Fahrt mit Fahrgemeinschaften
  • Wanderdauer: in mäßigem Tempo ~ 2,5 bis 3 Stunden
  • Rückkehr: ca. gegen 16 Uhr

Wir werden diesmal möglichst im eigenen Auto/Kleinbus anreisen. Wer keine eigene Fahrmöglichkeit hat, kann natürlich eine Mitfahrgelegenheit wahrnehmen.


Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.


Wir freuen uns auf frühlingslufthungrige Mitwandererinnen und Mitwanderer!


Bei Interesse melden Sie sich einfach bei uns an. Betreff: Grenzwanderung

Deutsch-Französisches Engagement

Bouletreff öffentliche Boulebahn

Dank der Förderung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds ist die neue Boulebahn auf dem hinteren Schulhof der Karl-Wendel-Schule auch in 2023 spielbereit für jedermann.


Zum gemeinsamen Spielen lädt der Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche erneut für Freitag, den 5. Mai 2023, um 17h ein.


Mitzubringen ist nur Spaß am Spiel, denn Kugeln zum Mitspielen für Neueinsteiger sind vorhanden.


Bienvenue!

Programm 2023

Fahrt in unsere Partnergemeinde nach St. Georges sur Baulche

Die diesjährige Fahrt geht vom 18. bis 21. Mai 2023 - über Christi Himmelfahrt - zu unserer Partnergemeinde im Burgund.


Die Vorstandsmitglieder unserer Freunde in St. Georges sur Baulche arbeiten bereits intensiv an einem schönen Programm, das viel Zeit für den persönlichen Austausch bieten wird.


Begegnungen, Austausch und gemeinsame Unternehmungen stehen im Mittelpunkt unseres Treffens.



Die Fahrt wird mit einem Bus stattfinden. Bitte beachten: Ein Gepäckstück darf nicht schwerer als 20 kg sein.


Denken Sie daran einen Personalausweis bzw. Reisepass mitzunehmen.

Programm 2023

Jahreshauptversammlung


Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 15. Juni 2023 um 19h im Bürgersaal im neuen Rathaus in 67245 Lambsheim, Mühltorstrasse 25, statt.


Näheres erfahren unsere Mitglieder mit der Einladung.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Deutsch-Französisches Engagement

La France profonde: Frankreich entdecken abseits der bekannten Tourismus-Gebiete

+++ Anmeldungen bei der KVHS Bad Dürkheim; Außenstelle VHS Dirmstein ab sofort möglich +++

Ganz Gallien ist in den Sommermonaten von den Touristen besetzt. Ganz Gallien - Nein!


Es gibt auch in bekannten Urlaubsregionen noch Fleckchen, in denen man sich selbst im Sommer nicht im Rudel wiederfindet.


An fünf abwechslungsreichen Abenden soll jeweils eine dieser Alternativen quer durch Frankreich in präsentiert werden: in Wort, Bild und - für das Appetitmachen im wortwörtlichen Sinn - mit einer kleinen Kostproben von Spezialitäten der jeweiligen Region.


Dazu gibt es jede Menge Tipps: von der Planung und Quartiersuche über die Anreise bis zu ungewöhnlichen Unternehmungen, Küche, Literatur und kleinen Tricks, in Frankreich einen Urlaub zu verbringen, der einen in Kontakt mit dem authentischen französichen Leben bringt.


Der Kurs findet in Kooperation mit dem Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V. statt.


Termine:

  • 18.07.2023
  • 27.07.2023
  • 01.08.2023
  • 08.08.2023
  • 25.08.2023

Ort: Dirmstein Rathaus, 1.OG vhs-Raum, Marktstr. 4, 7246 Dirmstein


Zeit: jeweils dienstags, 18.30h bis 20h


Kosten: 33 EUR



Bei Interesse melden Sie sich bitte einfach bei der VHS Dirmstein an.

Programm 2023

Kerwevorbereitungstreffen

Unser diesjähriges Kerwevorbereitungstreffen findet im Sommer 2023 statt, wenn Art und Umfang der diesjährigen Kerwe feststeht.

Der genaue Termin wird noch angekündigt.


Seien Sie dabei - denn nur gemeinsam sind wir stark.

Programm 2023

"Traditionelle" Kerwe in Lambsheim

Die Kerwe beginnt in Lambsheim 2023 am Samstag, den 2. September und dauert bis Dienstag, den 5. September 2023.


Unser Angebot im Spezialitätenzelt auf der Lambsheimer Kerwe: u.a. Crêpes, Flammkuchen, französischer Rotwein, Cidre und Calvados.


Lassen Sie sich überraschen, was wir 2023 noch im Angebot für Sie haben.

Aktuelles